🌺Die Zistrose (cistus incanus), #Heilpflanze des Jahres 1999, gehört zu den polyphenolreichsten essbaren Pflanzen die wir kennen. Sie ist, botanisch gesehen keine Rose im eigentlichen Sinne, wächst in den sonnenreichsten Landschaften Südeuropas und ist mit ihrem feuerfesten Wurzelwerk ein wahrer Überlebenskünstler. 🌿Aus zahllosen Drüsen sondern die Blätter ein aromatisches Harz ab (Labdanum), dessen Gehalt an keimtötenden, antioxidativen Polyphenolen seinesgleichen sucht.🔬In mehreren Studien, u.a. in Tübingen, Münster und Berlin wurde ebenso die #antivirale, die #antibakterielle und die #fungizide (pilzhemmende) Wirkung bestätigt. Ferner wirkt sie entgiftend und bindet Schwermetalle wie Cadmium, das vor allem bei starken Rauchern anfällt oder auch Quecksilber. Durch die „gerbende“ Wirkung, die man auch schmeckt, verringert sich die Angriffsfläche für #Viren und #Bakterien an den Schleimhäuten. 🌿Die enthaltenen Polyphenole inaktivieren gezielt Proteine, mit denen sich Erreger an menschliche Zellen anheften und in sie eindringen. Der Effekt: Viren können so nicht optimal „andocken“, sondern werden von Speichel und Schleim einfach weggewaschen, was die Ansteckungsgefahr in Grippezeiten ganz erheblich verringert. 🌿Auf der Haut wirken Umschläge, Bäder oder schlichtes Betupfen mit dem Tee juckreizlindernd, antientzündlich, klärend und heilend – ein wahrer Segen bei #Neurodermitis, #Ekzemen, #Sonnenbrand und sogar #Akne. 👍Praktisch für unterwegs: es gibt den konzentrierten Extrakt auch als Lutschtabletten 🤔Und warum nun „olympisch“? Das hat seinen Ursprung in der griechischen Göttersage. Denn einst saßen die Götter auf dem Olymp zusammen und beratschlagten, welcher Pflanze man denn nun welche Heilwirkung zuschustern solle. Bei der Zistrose schieden sich die Göttergeister: Die Herren – kriegerisch wie eh und je – wollten ihr partout die Aufgabe übertragen, Kampfeswunden zu heilen. Die Göttinnen jedoch sahen die Zartheit der Blüte und waren sicher, dass nur Schönheitspflege deren Fachgebiet sein könne. Man einigte sich auf einen Kompromiss … und seither darf die Zistrose beides: heilen und der #Schönheit dienen.😍 #gesund #vorsorge #tee #heilpraktiker